Spezialistenprüfung
Fachkommission
Vorsitz:
Prof. Dr. Michael Eisenburger PhD
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Telefon: 0511 532-4777
Fax: 0511 532-4790
E-Mail: Eisenburger.Michael@mh-hannover.de
Bitte richten Sie gerne Fragen zur Spezialistenprüfung direkt an den Vorsitzenden der Fachkommission Prof. Dr. Michael Eisenburger!
Anmeldungen für die Spezialistenprüfung der DGPro senden Sie bitte auch direkt an Prof. Eisenburger!
Die Anmeldung und das Einreichen der Unterlagen erfolgt ausschließlich über eine Cloud. Bitte versenden Sie die Unterlagen nicht postalisch!
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular. Bei Erhalt der Zugangsdaten bekommen Sie weitere Informationen für das Einreichen der Unterlagen.
Zur Anmeldung erforderliche Unterlagen:
Beleg über die überwiesene Prüfungsgebühr von 400 EUR, Kontodaten für die Überweisung
Nachweis über die Mitgliedschaft in der DGPro (Mail oder Brief vom Generalsekretär)
Nachweisformular der Leiterin bzw. des Leiters der anerkannten Ausbildungsstätte über eine mindestens 3 Jahre qualifizierte Ausbildung
Vollständiger Lebenslauf
2 Publikationen in peer review Journalen
8 komplexe prothetische Behandlungsfälle und zugehörige Epikrisen (als PDF-Dateien)
Termine für das Einreichen der Unterlagen für die Spezialistenprüfung der DGPro:
Die Prüfungen finden turnusgemäß in Zusammenhang mit dem Symposium Eisenach und der Jahrestagung der DGPro statt. Die Unterlagen können während des Jahres kontinuierlich eingereicht werden. Bei Bedarf können zusätzliche Prüfungstermine angesetzt werden. Gegebenenfalls gesetzte Deadlines werden bei Bedarf hier bekanntgegeben.
Deadline für die Prüfung beim Symposium Eisenach (08. bis 09. März 2024): 31.12.2023
Deadline für die Prüfung zur Jahrestagung in Leipzig (13. bis 15. Juni 2024): 08.04.2024
Bei Anmeldungen nach der Deadline oder wenn die maximale Anzahl der Anmeldungen bereits erreicht ist, findet die Prüfung im Rahmen der kommenden Jahrestagung oder gegebenenfalls an einem früheren, gesonderten Termin statt.